
Die gute Typenberatung ist neben dem handwerklichen Geschick die wichtigste Kunst einer fähigen Coiffeuse. Und mit der ständigen Zunahme unserer Möglichkeiten der Gestaltung wird sie es immer mehr. Es genügt bei weitem nicht, eine schöne, anständig geschnittene Frisur zu erschaffen. Sie muss eben auch zum Träger oder Trägerin passen. Bei der Typenberatung beachten wir die Art der Haare, deren Dicke, Länge und den Gesundheitszustand. Dann interessieren uns natürlich Ihre Kopf- und Gesichtsform, der Haaransatz und die Lage allfälliger Wirbel. Danach überprüfen wir, was für ein Farbtyp Sie äusserlich sind. Dabei halten wir uns an die klassische Farbeneinteilung nach Johannes Itten. Zusätzlich verwenden wir das 4 Farben Persönlichkeitsmodell nach Frank M. Scheelen. So stellen wir sicher, dass Ihre neue Frisur nicht nur tadellos aussieht, sondern dass Sie sich mit Ihrem neuen Look auch richtig wohl fühlen.
Typenberatung nach Johannes Itten
Johannes Itten war ein Schweizer Künstler und Maler. Er gehörte dem Bauhaus an und entwickelte eine Lehre, nach der wir alle Menschen in 4 Farbgruppen einordnen können. Das sind die Typen Sommer, Winter, Herbst und Frühling. Abhängig von Haarfarbe, Augenfarbe und Teint sind wir ein eher warmer oder kalter Typus. Entsprechend können zu uns passende Farbschemen angewandt werden. Eine faszinierende Technik, die sowohl für Frisur und MakeUp als auch für die Kleiderwahl passt.
Typenberatung nach dem DISG Modell
Das DISG Modell betrachtet unsere unterschiedlichen Persönlichkeitstypen. Dabei werden die Menschen in Dominant (rot), Initiativ (gelb), Stetig (grün) und Gewissenhaft (blau) eingeteilt. Natürlich bestehen wir alle meist aus Mischfarben. Aber diese Grundtypen helfen uns, unsere Kunden besser zu verstehen und die Frisur entsprechend anzupassen. Ein gewissenhafter, blauer Mensch wird sich kaum mit einer wild, farbigen Punky Frisur glücklich fühlen. Genauso wenig, wie der gelbe Typ „Rampensau“ davon überzeugt wäre, mit einem exakt geschnittenen Stoppelschnitt das meiste aus seinem Typ heraus zu holen.